Startseite  Spielberichte  Saison 2010/11  02.10.2010 Freundschaftsspiel

WSG Mitte gegen SV Benhausen

Zum Spiel erschienen: Siegfried, Michael Kl., Maik, Slawi, Sven, Rainer, Rodrigue, Steven, Dennis, Oli, Karsten, Thomas (Scholle), Thomas W., Uwe L. und Uwe K.

Die Start-Elf

Tor: Karsten

Abwehr: Thomas W., Rainer, Siggi

Mittelfeld: Michael Kl., Steven, Rodrigue, Maik

Sturm: Sven, Uwe L., Oli

 

Wechselspieler: Slawi

 

Zuschauer: 25

 

Kurzbericht:

04. Minute 0 : 1

09. Minute 1 : 1 Michael Kl.

14. Minute 2 : 1 Oli

21. Minute 3 : 1 Oli

45. Minute 3 : 2

48. Minute 4 : 2 Uwe L.

53. Minute 5 : 2 Sven

63. Minute 6 : 2 Uwe L.

65. Minute 6 : 3

69. Minute 7 : 3 Thomas W.

 

Das lange geplante Wochenende mit unseren Freunden aus Benhausen Zeigte sich von einer freundlichen Wetterseite, dem etwas wechselhaften Wetter am Sonnabend, folgte ein Sonntag, der seinem Namen alle Ehre machte.

Doch der Reihe nach.

Da wir uns dieses Mal in Naumburg treffen wollten, auf Wunsch unserer Gäste, waren andere Voraussetzungen gegeben. Die Benhausener kamen erstmalig mit dem Auto angereist. Eigentlich sollten alle 3 Autos gleichzeitig ankommen, aber eins ging unterwegs verloren und tauchte erst nach mehr als einer Stunde Verspätung wieder auf. Die anderen konnten zwischenzeitlich ein Winzerfrühstück bei Scholle auf der Terrasse einnehmen, welches die Vermissten in arg verkürzter Variante hatten. Zwischenzeitlich waren alle Leipziger schon längst am Sportplatz eingetroffen. Das dieser den Namen „Krumme Hufe“ trägt, hat mit dem Fußball nur gelegentlichen Zusammenhang. Das Spiel begann mit einiger Verspätung, aber die Benhausener hatten den richtigen Weckruf parat und führten innerhalb von 60 s schon mit 1:0. Die weitere Torfolge seht Ihr oben. Das wir mit 7:3 gewonnen haben, war das Ergebnis von jugendlichen Tatendrang und Routine, wie die Torschützen Uwe Lippold und Thomas Weiske mehr als beweisen. Ob dieser Sieg als Heimsieg oder Auswärtssieg in die Statistik eingeht, wird noch zu klären sein. Beim Spiel Deutschland gegen Türkei gibt es ähnliche Überlegungen.

Nach dem Spiel war eine Führung in der Rotkäppchen-Sektkellerei an der Tagesordnung, zu dieser Führung kamen noch Jörg Böhme+Familie und auch Heiko und Raphael. Die Führung war für alle sehr lehrreich und die Kostprobe köstlich.

Danach mussten die ersten zurück nach Leipzig bzw. Benhausen und der Rest fuhr in die Unterkunft nach Auerstedt bzw. zum Abendessen in eine kleine Dorfgaststätte. Die Wirtin kam mit der Schlagzahl der Biertrinker nicht ganz zu recht, aber es wurde doch ein feuchtfröhlicher Abend. Zum Übernachten blieben dann außer den Benhausener noch Uwe Krost, Maik, Thomas Weiske und Scholle.

Am nächsten Morgen, nach einem ausgiebigen Frühstück, besuchten wir einen Winzer in Sonnendorf, das gerade Federweiserfest war, entsprach dem Zufall.

Aber Glück haben immer nur die Tüchtigen. Zum Mittagessen sind wir in die Eberstedter Mühle gefahren und haben das Wochenende gemütlich ausklingen lassen. Wie die Heimfahrt der Benhausener verlaufen ist, können wir nur erahnen, wobei Fahrer und Mitfahrer sehr unterschiedliche Empfindungen haben.

Scholle